Stellen Sie Ihre Wunschfortbildung individuell aus folgenden Modulen zusammen:
Relevante Akutereignisse wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Aspiration oder Hypoglykämie richtig einschätzen und handeln – für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
Dauer: ca. 2 Zeitstunden (flexibel anpassbar)
Basismaßnahmen der Wiederbelebung in Theorie & Praxis – ergänzt um ethische, rechtliche und kommunikative Aspekte im Pflegekontext.
Dauer: ca. 2 Zeitstunden
Wirkweise, Nebenwirkungen und Besonderheiten häufig eingesetzter Medikamente sicher erkennen und einschätzen.
Dauer: ca. 2 Zeitstunden
Auffrischung grundlegender Anatomie und Pathophysiologie – verständlich erklärt und in Fallbeispiele übersetzt.
Dauer: ca. 2 Zeitstunden / Organsystem
Erhebung, Interpretation und Anwendung typischer Vitalparameter zur Früherkennung von Veränderungen im Pflegealltag.
Dauer: ca. 2 Zeitstunden
Wir erörtern mit Ihnen häufig auftauchende Rechtsfragen anhand konkreter Fallbeispiele. Diese Fortbildung stellt keine Rechtsberatung dar.
Dauer: ca. 2 Zeitstunden
Sie haben einen spezifischen Fortbildungswunsch oder ein ganz eigenes Thema, das Sie gerne mit Ihrem Team vertiefen möchten? Schreiben Sie uns – wir prüfen gerne die Umsetzung und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihre Wunsch-Fortbildung.