🔥 Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Brandschutzhelfer erkennen Risiken frühzeitig und handeln im Ernstfall schnell.
⚖️ Gesetzliche Verpflichtung
Gemäß ASR A2.2 müssen Unternehmen Brandschutzhelfer benennen und ausbilden.
🏢 Sicherheit im Betrieb
Ein professionelles Notfallmanagement stärkt das Vertrauen von Mitarbeitenden & Kunden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 69,00 € pro Person, (in aller Regel steuerfrei). Hinzu kommt eine entfernungsabhängige Anfahrtspauschale sowie – bei weiter entfernten Schulungsorten – gegebenenfalls eine Übernachtungspauschale.
🧠 Gefahren frühzeitig erkennen
Brandschutzhelfer sind geschult, potenzielle Brandrisiken zu identifizieren – noch bevor es kritisch wird.
🚨 Im Ernstfall richtig handeln
Sie unterstützen bei der Räumung, setzen den Notruf ab und leiten erste Maßnahmen ein.
🧯 Feuerlöscher sicher einsetzen
Die Teilnehmenden lernen den Umgang mit Handfeuerlöschern – inklusive praktischer Löschübung.
📚 Wissen nach Vorschrift
Die Schulung folgt den Vorgaben der DGUV Information 205-023 und der ASR A2.2.
📅 Kompakt & praxisnah
Die Schulung dauert in der Regel 3 bis 4 Stunden und findet direkt in Ihrem Unternehmen statt.
🧯 Theorie trifft Praxis
Neben den gesetzlichen Grundlagen steht vor allem das praktische Training mit Feuerlöschern im Fokus.
🎓 Anerkannte Ausbildung
Sie erhalten ein persönliches Zertifikat als Nachweis für die absolvierte Brandschutzhelfer-Schulung.
💼 Für Betriebe & Einrichtungen
Die Inhalte orientieren sich an Ihrer Branche, Ihren Räumen und Ihren konkreten Anforderungen.
Nutzen Sie dieses Formular, um eine individuelle Schulung bei Ihnen vor Ort anzufragen – wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.