Allergische Reaktionen erkennen – und richtig helfen

🌼 Wenn im Frühling die Natur erwacht, zieht es uns nach draußen: Maifeste, Gartenarbeit, Spaziergänge und Wanderungen gehören jetzt einfach dazu. Doch mit der schönen Jahreszeit steigt auch das Risiko für allergische Reaktionen – etwa durch Insektenstiche oder Blütenpollen.

❗ Typische Symptome einer allergischen Reaktion:

  • Plötzlich auftretender Hautausschlag (z. B. Quaddeln)
  • Juckreiz an Haut, Augen oder Rachen
  • Schwellungen im Gesicht oder an den Extremitäten
  • Atemnot oder pfeifende Atmung
  • Unruhe, Schwindel, Übelkeit

Eine schwere allergische Reaktion kann sich innerhalb weniger Minuten entwickeln – das erfordert schnelles und richtiges Handeln!


🚑 Was tun bei einer allergischen Reaktion?

  1. Ruhe bewahren & Betroffenen beruhigen
    Panik verstärkt oft die Symptome. Sprich ruhig und klar.

  2. Ursache entfernen
    Wenn möglich, entferne den Auslöser – z. B. Biene oder Wespe (nur vorsichtig!).

  3. Körperliche Schonung & bequeme Position
    Am besten mit leicht erhöhtem Oberkörper lagern, um das Atmen zu erleichtern.

  4. Medikamente helfen lassen
    Falls die betroffene Person Antihistaminika oder ein Notfallset (z. B. Adrenalin-Autoinjektor) dabei hat, beim Einsatz helfen, bzw. den Autoinjektor entsprechend den Hinweisen darauf anwenden.

  5. 112 anrufen – bei Atemnot oder anhaltenden Beschwerden
    Bei Atemproblemen, anhaltenden Beschwerden oder nach Gebrauch eines Autoinjektors immer den Rettungsdienst alarmieren.


🧴 Gut zu wissen: Hausmittel sind kein Ersatz!

Kühle Umschläge oder das Auflegen einer Zwiebel helfen allenfalls bei leichten Reizungen. Bei allergischen Reaktionen zählen aber Sicherheit, Klarheit und der Griff zum Telefon – im Zweifel lieber einmal zu oft die 112 wählen.


💡 Wissen rettet Leben – auch bei Allergien

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernst du, wie du auch in kritischen Situationen souverän reagierst. Ob Wespenstich, Pollenflug oder plötzliche Atemnot: Wer vorbereitet ist, kann Leben retten.


📍 Kurs-Tipp
Unsere nächsten Erste-Hilfe-Kurse finden statt am
📅 26.04. in Radolfzell und Ötisheim27.04. in Tuttlingen

➡️ Jetzt anmelden unter: www.erstehilfeprofi.de/kurse